Random Periscope

1966 veröffentlicht Frank Zappa mit The Mothers Of Invention „Freak Out!“ und ruft die Revolution aus. Knapp 50 Jahre später gewinnt das Büro Schneider Studer Primas den Studienauftrag Zwicky Süd mit dem Beitrag „The Mothers of Invention“. Mehr
Seit heute ist unübersehbar, wer auf dem Baufeld E baut: Die Bautafel für das Projekt Zwicky Süd wurde montiert. Alle drei Investorinnen sind mit Kurzinformationen und dem Hinweis auf unsere gemeinsame Homepage vertreten. Mehr
Der Gegenvorschlag zur Initiative WOHNEN FÜR ALLE ist in der Abstimmung vom 9. Februar deutlich angenommen worden. Dübendorf wird damit erst als zweite Gemeinde im Kanton (nach Zürich) die Grundsätze ihrer Wohnbaupolitik in die Gemeindeordnung schreiben. Die Stadt wird verpflichtet, bezahlbaren und ökologischen Wohnungsbau nach dem Prinzip der Kostenmiete zu fördern. Mehr
Über die Plattform www.zwicky-süd.ch können Sie sich um die Miete von Gewerberaum in Zwicky Süd bewerben. Wir stellen uns vor, dass das Gewerbe für die Nahversorgung, für Kultur und öffentliches Leben der vielen zukünftigen NutzerInnen sorgen könnte. In einer vielfältigen Mischung werden gut 3500 Quadratmeter Nutz- und Lagerflächen zur Verfügung stehen. Gut möglich, dass für Ihre Zwecke in Zwicky Süd ab 2016 ein interessantes Angebot wartet. www.zwicky-süd.ch
Die kürzer werdenden Tage bescheren auch dem Stadiongarten dunkle Abende und sinkende Temperaturen. Gut, dass rund zwei Duzend Gärtnerinnnen und Gärtner vor gut zwei Wochen alles auf den Winter vorbereiten konnten. Sie lesen mehr darüber im Newsletter Stadiongarten
Katharina Bayer und Markus Zilker aus Wien haben uns im Juli besucht und ein paar Tage im Oberstübli – dem Gästezimmer im Heizenholz – verbracht. Sie standen in regem Austausch mit Kraftwerk1, mehr als wohnen und anderen Genossenschaftsprojekten und haben einige Ideen mit zurück genommen. Nun ist ihr Projekt in Wien fertiggestellt und wird demnächst von 60 Erwachsenen und knapp 30 Kindern bezogen. Mehr
Seit Montag 28. Oktober 2013 befindet sich unsere dritte Kraftwerk1 Siedlung Zwicky Süd im Bau. Die Webcam vor Ort liefert Ihnen alle vier Minuten ein aktuelles Bild. Mehr
Im Rahmen einer Arbeit an der ETH Zürich werden Filme zum Thema «zeitgenössisches Wohnen» gedreht. Das Projekt läuft in Zusammenarbeit mit den technischen Universitäten in Cottbus und Wien. Zu jeder Stadt produzieren die Studierenden insgesamt zehn filmische Beiträge. Die Wohnform in der Kraftwerk1 Siedlung Heizenholz stösst bei ihnen auf grosses Interesse. Sie finden es spannend, wie die Siedlung versucht, auf pluralistische Bedürfnisse neben der gängigen Wohnform für die Kleinfamilie einzugehen. Besonders der Funktion der Gemeinschaftsräume wollen sie auf den Grund gehen. Mehr
Zusammen mit 296 Zwicky Süd laden wir an diesem Tag zur Feier unseres neuen Grundeigentums in der künftigen Glatttalstadt ein. Eine Art «Landnahme» wird das sein – unsere Art. Für Speis&Trank sorgen wir. Spontane Beiträge sind willkommen!
Dienstag, 24. September 2013 , 18.00 Uhr, Zwicky Süd Dübendorf
Mehr erfahren Sie auf www.296.ch