Projekt Koch

Koch-Quartier: Studio Trachsler Hoffmann baut für Kraftwerk1

Koch-Quartier: Studio Trachsler Hoffmann baut für Kraftwerk1
14.05.2019.

Nun ist es offiziell: Unser Gebäude im künftigen Koch-Quartier bauen wir mit dem Zürcher Architekturbüro Studio Trachsler Hoffmann. Das junge Büro steht für eine Architektur, die das selbstbestimmte und vielfältige Zusammenleben von Menschen in den Mittelpunkt stellt. Mit ihrem Projekt «Sale con fritas» sind sie feinfühlig auf unser Bedürfnis nach gemeinschaftsfördernder Architektur eingegangen und haben es geschafft, auch in Bezug auf die städtebaulichen Anforderungen zu überzeugen. Wir freuen uns auf die Umsetzung mit Studio Trachsler Hoffmann, als nächstes steht die Dialogphase zwischen den Bauträgerinnen an. Details zu «Sale con fritas» und zur aktuellen Ausstellung findet ihr bei uns unter Projekt Koch, mehr Informationen zu allen Projekten aller Bauträgerinnen unter kochquartier.ch.    

Projekt Koch

Koch-Quartier: Open-Air-Ausstellung der Siegerprojekte

Koch-Quartier: Open-Air-Ausstellung der Siegerprojekte
03.05.2019.

Das Warten hat bald ein Ende: Mitte Mai wird bekannt, wer den Architektur-Wettbewerb gewonnen hat und wer somit unsere Kraftwerk1-Siedlung auf dem Koch-Areal bauen wird. Herzlich laden wir euch ein zur baldigen Open-Air-Ausstellung auf der künftigen Baustelle. Die Ausstellung läuft vom 15. Mai bis zum 14. Juni. Details entnehmt ihr dem Flyer.   Mehr

Projekt Koch

Begleitgruppe «Koch-Parti» - neue Mitglieder

15.04.2019.

Unsere künftige Kraftwerk1-Siedlung im Koch-Quartier entwickeln wir teilweise mittels partizipativer Mitwirkung. Dazu haben wir einen Aufruf gemacht, wo wir Interessierte suchten für die Begleitgruppe «Koch-Parti». Diese Gruppe soll für die Projektleitung Partizipation ein aktives Vis-à-Vis sein und bei der Weiterentwicklung des künftigen Quartierteils als «think tank» fungieren. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Elena Ackermann, Mascha Jakob, Urs Lehni und Stephan Walt, die beruflich in den Bereichen Raumplanung, Pädagogik, Grafik und Soziale Arbeit tätig sind und allesamt bereits Erfahrungen in partizipativen Prozessen mitbringen. Die Mitglieder der Begleitgruppe «Koch-Parti» engagieren sich ehrenamtlich.

Projekt Koch

Koch-Quartier: Wohnen im Rohbau bei Kraftwerk1

Koch-Quartier: Wohnen im Rohbau bei Kraftwerk1
11.04.2019.

Kraftwerk1 hat kürzlich alle Interessierten eingeladen, sich an der Diskussion über unsere Vision «Wohnen im Rohbau» zu beteiligen. In der künftigen Kraftwerk1-Siedlung im Koch-Quartier sind Wohnflächen in Edelrohbau für den Eigenausbau vorgesehen.
Mehr

Projekt Koch

Koch-Quartier: Wohnen im Rohbau bei Kraftwerk1

Koch-Quartier: Wohnen im Rohbau bei Kraftwerk1
12.02.2019.

Herzlich lädt Kraftwerk1 alle Interessierten ein, sich an der Diskussion über unsere Vision «Wohnen im Rohbau bei Kraftwerk1 im Koch-Quartier» zu beteiligen. Im Wettbewerbsprogramm sind Wohnflächen in Edelrohbau für den Eigenausbau vorgesehen. Kraftwerk1 eröffnet die Diskussion über diese Wohnform und will die Idee von verschiedenen Seiten beleuchten. Mehr

Projekt Koch

Begleitgruppe Koch-Quartier «Koch-Parti»

23.01.2019.

Die Begleitgruppe «Koch-Parti» ist ein ‘think tank’ für die Mitwirkung im Baufeld C des Koch-Quartiers und der Projektleitung Partizipation ein aktives Vis-à-Vis. Für die Begleitgruppe «Koch-Parti» suchen wir noch weitere Mitglieder. Interessierte melden sich bis Ende Januar 2019 bei Beda Krapf (beda.krapf@kraftwerk1.ch) mit einem Schreiben, in dem sie auf die vier Punkte unter «Anforderungen an die Mitglieder» der Ausschreibung eingehen. Diese findet ihr hier Link.